Geballte Wintersport-Kompetenz auf einen Blick: Wenn über 100 Nordamerika-Experten ihr Wissen bündeln, wird ein Katalog zur Unterhaltungslektüre. Im neuen Skireisen-Katalog von CANUSA TOURISTIK, dem Veranstalter mit dem größten Skiangebot für USA und Kanada, finden nicht nur Einsteiger wichtige Tipps zur Orientierung. Auch erfahrene Wintersportler erhalten eine Fülle an Ideen für das Beste in ihrem nordamerikanischen Winterurlaub.

Viel Insiderwissen und wertvolle Tipps
So erfahren interessierte Skifahrer und Snowboarder unter anderem, dass in vielen Skigebieten in USA und Kanada „Mountain Hosts“ für kostenlose Touren zur Verfügung stehen – ideal für alle, die neues Terrain kennenlernen oder von Insidertipps profitieren möchten. Oder dass es für Einsteiger, die sich im Tree-Skiing versuchen wollen, „Gladed Runs“ gibt, in denen das Unterholz von Stolperfallen befreit ist.
Auch über die einzelnen Skigebiete wird im neuen CANUSA-Katalog mit viel Expertenwissen informiert: San Francisco ist beispielsweise ideal zur Jetlag-Überbrückung bei einer Reise in die Skigebiete am Lake Tahoe, Telluride ist das einzige Heli-Skigebiet in Colorado und Jackson Hole vor allem für seine steilen Pisten bekannt und damit besonders gut für sehr erfahrene Wintersportler und Skifreaks geeignet.
Dazu gibt es Tipps, wie sich der Traum vom Skifahren in den USA und Kanada mit weiteren Reiseideen kombinieren lässt, beispielsweise mit einem Strandurlaub auf Hawaii oder einer Mietwagen- oder Wohnmobilrundreise. Empfohlen wird auch der Besuch nahegelegener Metropolen wie Denver, Las Vegas oder Vancouver.
In Kanada hat CANUSA die attraktivsten Gebiete in British Columbia und Alberta im Programm. Über das Skifahren hinaus sind in West-Kanada zudem zahlreiche Winteraktivitäten möglich, die den Urlaub im Schnee abrunden. Hierzu zählen Snowmobiling, Schneeschuhwandern, Eisklettern und Hundeschlitten-Touren. Beliebte Ski-Safaris schließen solche Programme in den unterschiedlichen Ski-Resorts ein.
In den USA ist es vor allem die große Vielfalt mit traumhaft schönen Berglandschaften, unberührtem Pulverschnee, langen Abfahrten und einem abwechslungsreichen Gelände, was Wintersportler in ihren Bann zieht. Jedes der Skigebiete in den USA und Kanada kann bei CANUSA Touristik beliebig im Rahmen einer individuell von den Reiseberatern erstellten Ski-Safari kombiniert werden.
Unterkünfte
Auch bei den Unterkünften gibt es eine große Bandbreite, die vom komfortablen Hotelzimmer in einem der weitläufigen Resorts, einem großzügigen Apartment mit Küche bis hin zum einsam gelegenen Blockhaus reicht. „Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei allen Unterkünften in unserem Programm getestet“, bekräftigt CANUSA-Geschäftsführer Tilo Krause-Dünow.
Zwei Preisbeispiele:
- Wer im Skiwinter 2016/17 einen einwöchigen Aufenthalt im kanadischen Whistler buchen möchte, erhält sieben Übernachtungen mit sechs Tage Skipass, Fresh Tracks Tickets, Mietwagen und Transfer bereits ab 619 Euro pro Person.
- Der einwöchige Winterurlaub im amerikanischen Snowmass, das sich an das mondäne Aspen in Colorado anschließt, wird mit sieben Übernachtungen sowie sechs Tagen Skipass, Mietwagen und Transfer ab 469 Euro pro Person angeboten.
Bei Buchung einer kompletten Skireise erhalten CANUSA-Kunden übrigens ein umfangreiches Infopaket sowie den handlichen Ski-Atlas, in dem rund 100 nordamerikanische Skigebiete ausführlich vorgestellt werden.
Ein weiterer Tipp für Wintersportler von CANUSA TOURISTIK:
Skiurlaub mit Wildwestflair: Viele alte Gold- und Silberminenstädtchen der Rockies haben sich in Ski-Resorts verwandelt und den Wildwest-Charme in die Neuzeit hinübergerettet. Aspen, Park City, Jackson Hole und Breckenridge sind die bekanntesten, Telluride, Crested Butte und Red River die ursprünglichsten. Weniger bekannt sind Fernie, Silver Star oder Truckee. Fast alle dieser ehemaligen Wildwestorte verfügen sogar noch über einen Saloon.
Bestellmöglichkeit
Bestellen können interessierte Wintersportler den neuen Katalog „Skireisen Kanada & USA“ von CANUSA Touristik unter der Service-Hotline 0180 – 5 30 41 31 (0,14 Euro/min) sowie auf www.canusa.de. Dort steht der Katalog auch zum Download bereit.
Quelle: CANUSA Touristik