
DuMont Reise-Handbuch Kanada Westen & Alaska
Unendliche Weite und Einsamkeit: Der westliche Teil Kanadas und Alaska sind 6,8 Mio. Quadratkilometer groß, darin verlieren sich rund 10 Mio. Menschen. Mehr als 90 Prozent der kanadischen Bevölkerung lebt in einem schmalen… mehr +

National Geographic Reisehandbuch Alaska
Der Reiseführer von den NATIONAL GEOGRAPHIC Experten – Mit ansprechenden Texten und Bildern für ein authentisches Reiseerlebnis – Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen für eine sichere Orientierung vor Ort Alaska – allein schon der Name… mehr +

Reiseführer Vis-à-Vis Alaska
Donnernde Gletscher, endlose Wälder, reißende Flüsse, Meere, Inseln und Fjorde: Alaska bietet zweifellos einige der spektakulärsten Landschaften der USA. Hier kann man in grandioser Natur auf einzigartige Weise Wildtiere beobachten, eine beispiellose Vielfalt… mehr +

Vista Point Reiseführer Alaska & Kanadas Yukon
Das Land der Mitternachtssonne und des Nordlichts, riesiger Flüsse und Wälder ist ein menschenleeres Land. Der Mythos von grenzenloser Freiheit in der letzten großen Wildnis Nordamerikas, der »letzten Grenze« der zivilisierten Welt –… mehr +

Reiseführer Kanada, der ganze Westen mit Alaska von Reise Know-How
Dieses Buch wendet sich in erster Linie an Leser, die den Westen Kanadas zwischen Vancouver Island und den Prärien Albertas und Saskatchewan auf eigene Faust entdecken und erleben möchten. Es entstand aus der… mehr +

Vista Point weltweit: Reiseführer USA – Der Westen
USA – Der Westen: Lernen Sie die grandiosen Rocky Mountains, den milden Südwesten, den „Lone Star State“ Texas, die touristische Wundertüte Kalifornien, die Traumküsten und Nebelwälder des pazifischen Nordwestens, das Wildwest-Flair Alaskas und… mehr +

Gebrauchsanweisung für Alaska
The Last Frontier: Im am dünnsten besiedelten US-Bundesstaat ist alles größer und weiter als im Rest der Welt. Die meisten Siedlungen und Städte kann man nur übers Wasser oder aus der Luft erreichen;… mehr +

Reiseführer MARCO POLO Alaska und Yukon
Alyeska – „weites Land“, nannten die Ureinwohner der Aleuten das Festland, von dem aus ihre windumtosten Inselchen in den Nordpazifik hinauskleckerten. Die russischen Entdecker, die Mitte des 18. Jh. von Sibirien her kamen,… mehr +