Grandiose Naturkulisse in der Teton Range
Das Teton Village liegt eine kurze Fahrt von Jackson entfernt. Hier befindet sich eine große Auswahl an Hotels, Lodges und Pensionen für alle Geschmäcker und Geldbeutel.
Das Teton Village ist Ausgangsort und Talstation des Jackson Hole Mountain Resort, einem großen und beliebten Skigebiet in Wyoming.

Jackson Hole Mountain Resort
Jackson Hole ist bekannt für seine steilen Abhänge und Tiefschnee-Bowls, beliebt vor allem bei Könnern und Freestyle-Freunden. „Born to be wild“ war und ist das Motto des Jackson Hole Mountain Resort (JHMR) in Wyoming, das seit 1965 mit makellosem Pulverschnee und rasanten Abfahrten vor grandioser Naturkulisse überzeugt. Für den berühmten „Cowboy Powder“ sorgt das trockene Klima am Fuße der über 4.000 Meter hohen Teton Range im Jackson Hole Tal, ganz im Westen des Bundesstaates.

Die zwei passionierten Skifahrer Paul McCollister und Alex Morley begannen Anfang der 1960er Jahre mit dem Bau der Jackson Hole Aerial Tram am Fuße der Teton Range. Schnell hatten die steilen Abhänge des Rendezvous und des Apres Vous Mountain Kultstatus unter Extremskifahrern. Legendär wurde der gewagte Sprung vom Corbet’s Couloir oder dem S+S Couloir.

Mitte der 1980er Jahre übernahm die Familie Kemmerer das JHMR, investierte in zahlreiche neue Lifte und Gondeln, eine bessere Infrastruktur und sorgte so für eine Öffnung des Gebietes für breitere Publikumsschichten. Einen Höhepunkt dieser Erfolgsgeschichte stellte der Start der modernisierten Aerial Tram im Jahr 2008 dar, denn die Bergbahn, die bis auf 3.185 Meter führt, war inzwischen zum Markenzeichen des Skigebietes geworden.

Heute ist zirka die Hälfte der insgesamt 116 Abfahrten des JHMR auf Könner ausgerichtet, 40 Prozent der Pisten zeigen sich ideal für durchschnittliche Skifahrer. Einige sehr lange, breite Strecken bieten aber auch erstklassige Bedingungen für Anfänger. Einzigartig für Jackson Hole sind die über 1.200 Hektar tiefverschneites Hinterland, welches Freeridern offen steht.

Der Teton-Vierer-Sessellift ermöglicht Skifahrern und Snowboardern Zugang zu spektakulären Pisten und aufregendem Tiefschnee-Terrain. An der Bergstation der Bridger Gondola auf zirka 2.770 Metern wartet ein kulinarisches Outlet auf die Gäste: Im modern gestalteten PÎSTE Mountain Bistro genießt man eine vielfältige bodenständige Küche in entspannter Atmosphäre und mit tollem Ausblick.
Die Sweetwater Gondola zwischen der Bridger Gondola und dem Teewinot-Vierer-Sessellift erschließt die Solitude-Gegend mit leichten bis mittelschweren Pisten und macht Jackson Hole auch für Familien und Anfänger attraktiv. Die Acht-Mann Kabinen der Sweetwater-Gondel bringen in der Stunde über 2.000 Skifahrer auf den Berg. Die Mittelstation ist das Zuhause einer Skischule. Nach knapp sieben Minuten Fahrtzeit und 390 Höhenmetern stehen Skifahrer nur eine kurze Abfahrt oberhalb des Casper Restaurant und des Casper-Vierer-Sessels. So wird nicht nur der Besucherstrom an der Jackson Hole Basis entlastet, auch das Casper Areal ist mit der Sweetwater Gondola leicht und schnell zugänglich.
