Staten Island Greenbelt

Ein stilles Naturwunder abseits des Großstadttrubels

Wer New York City nur mit Hochhäusern, Verkehrslärm und geschäftigen Menschenmengen verbindet, wird auf Staten Island eines Besseren belehrt. Mitten im südlichsten Borough der Stadt liegt ein Naturparadies, das selbst erfahrene Outdoor-Fans überrascht: der Staten Island Greenbelt. Mit über 1.100 Hektar naturbelassener Landschaft ist er eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in ganz New York City – größer als Central Park und Prospect Park zusammen.

Ein Rückzugsort mit echtem Wildnischarakter

Der Greenbelt ist ein einzigartiges Ökosystem, das von Eichen- und Mischwäldern, Mooren, kleinen Seen und blühenden Wiesen geprägt ist. Hier leben Rehe, Füchse, Schildkröten, Amphibien und viele Vogelarten. Wer mit offenen Augen durch den Wald streift, entdeckt schnell die stille Schönheit dieser Landschaft. Die Natur wirkt hier ursprünglich – fast wie in einem Nationalpark.

Wandern mit Weitblick: Über 50 Kilometer Wanderwege

Ein gut ausgebautes Netz von über 50 Kilometern markierter Wanderwege durchzieht das Gelände. Die Wege sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt und eignen sich für kurze Spaziergänge ebenso wie für ausgedehnte Tageswanderungen. Besonders beliebt ist der Blue Trail, der rund 12 Kilometer durch Wälder und Hügel bis zum Staten Island Lighthouse führt – mit tollen Ausblicken und abwechslungsreicher Umgebung.

Im Spätsommer sind viele Wiesen übersät mit Wildblumen. Dann flattern unzählige Schmetterlinge über die Blüten – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das besonders in den ruhigeren Morgenstunden gut zu beobachten ist.

Richmond Creek auf Staten Island, New York City, New York, USA. Foto: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division
Richmond Creek auf Staten Island. Foto: Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division

Greenbelt Nature Center: Lernen, erleben, entdecken

Ein guter Startpunkt ist das Greenbelt Nature Center an der Rockland Avenue. Das moderne Besucherzentrum bietet interaktive Ausstellungen zur Flora und Fauna des Parks und veranstaltet regelmäßig geführte Wanderungen und Workshops. Besonders Familien mit Kindern finden hier ein abwechslungsreiches Angebot – von Bastelaktionen bis zur Wildtierbeobachtung. Auch Programme zu Nachhaltigkeit, ökologischer Gartenarbeit und Klimaschutz finden regelmäßig statt.

Ein Ort zum Durchatmen – und zum Staunen

Was den Greenbelt so besonders macht, ist sein Kontrast zur Stadt drumherum. Statt hupender Autos hört man das Rauschen der Bäume. Statt Werbetafeln sieht man Moose, Farne und Bachläufe. Statt Touristenmassen begegnet man Spaziergängern, Joggern und Vogelbeobachtern oder einfach der Natur selbst.

Auch Einheimische nutzen den Greenbelt für Sport, Entspannung oder einfach als Ort zum Abschalten. Im Herbst verwandelt sich das Gelände in ein buntes Farbenmeer, im Winter eignet es sich für Schneewanderungen, im Frühjahr lockt frisches Grün – der Greenbelt ist das ganze Jahr über ein Erlebnis.

Der grüne Schatz von Staten Island

Der Staten Island Greenbelt ist ein Geheimtipp für alle, die New York von seiner naturnahen, ursprünglichen Seite entdecken möchten. Er vereint Wildnis, Bildung, Erholung und Artenvielfalt in einem einzigartigen Parksystem – und das nur eine Fährenfahrt vom hektischen Manhattan entfernt.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit einer Fahrt mit der Staten Island Ferry – kostenlos und mit spektakulärem Blick auf die Freiheitsstatue. Vom Fährterminal ist der Greenbelt mit Bus oder Taxi schnell erreichbar. Danach wartet erfrischende Ruhe und echte Natur.

Weitere Informationen

Prepaid SIM-Karte von Tourisim für deinen USA Urlaub
Anzeige

US-Kennzeichen
Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.

Nach oben scrollen