Ein guter Tropfen aus dem Lone Star State
Texas ist die älteste Weinregion der USA und der fünftgrößte Weinproduzent der Vereinigten Staaten. Trotz dieser bedeutenden Rolle in der amerikanischen Weinindustrie sind die texanischen Weinregionen als Reiseziel weitestgehend unbekannt.
Seit jeher gilt das trockene Klima des US-Bundesstaates Texas als sehr weinfreundlich. Schon im 17. Jahrhundert soll in der Gegend um El Paso, an der mexikanischen Grenze, der erste Wein von spanischen Missionaren produziert worden sein.
Heute wird in Texas eine Fläche von über 1.700 Hektar für den Weinanbau genutzt. Aufgeteilt ist diese auf acht Weinanbaugebiete mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung, darunter Texas High Plains, Escondido Valley, Texas Hill Country und Mesilla Valley.
Die Bedingungen für den Weinanbau ähneln denen in Frankreich mit warmen und sonnigen Tagen, kühlen Nächten und geringer Luftfeuchtigkeit. Unter den produzierten Weinen befinden sich bekannte Sorten wie z.B. Syrah, Zinfandel, Merlot, Chardonnay und Riesling.
Mit dem jährlichen „Texas Wine Month Trail“ wird die Wein-Saison in Texas eingeleitet. Zwischen dem 1. und 31. Oktober haben Weinliebhaber die Möglichkeit, verschiedene Weingüter entlang der ausgeschilderten Weinroute zu besuchen. In Weinproben und Seminaren können sie neueste Weinkreationen probieren oder auch die Arbeit in den Weinkellereien und Weinbergen kennen lernen.
Außerhalb der Route lädt zum Beispiel das Val Verde in Del Rio – das älteste, heute noch in Betrieb befindliche Weingut – zum Verkosten ein. So genießen Urlauber den texanische Herbst nicht nur mit seiner Landschaft sondern auch durch seine Weine. Das „Grapefest“ zählt zudem zu den größten Weinfesten im Südwesten des Landes.
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.