Fettnäpfchenfrei durch die USA
Mal ehrlich: Wie gut kennen Sie die USA denn nun wirklich? Klar, Sie haben schon zahllose amerikanische Filme gesehen, aber wissen Sie, welche Besonderheiten es beim Arztbesuch in den USA gibt, was Sie im Straßenverkehr beachten müssen, um nicht verhaftet zu werden, und welche Dinge Sie sagen und vor allem nicht sagen sollten?
Ein Survival-Guide für kulturelle Stolperfallen
Die USA kennen wir doch alle – das denken sich auch Susanne und Torsten bei ihrem Aufenthalt jenseits des Atlantiks und übersehen dabei komplett, dass …
… die englische Sprache ganz gemeine „false friends“ bereithält
… die Amerikaner Profis im Smalltalk sind, aber längst nicht alle Themen tolerieren
… es bei Handgesten leicht zu Missverständnissen kommen kann
… es im Straßenverkehr kleine und große Fallstricke gibt
Wenn Sie sich darauf nicht gut vorbereiten, wird es Ihnen wie den Protagonisten des „Fettnäpfchenführers“ ergehen, die sich bei ihrem ersten Aufenthalt in den USA fortlaufend blamieren.
Geduldiger Begleiter des Blamagemarathons durch das vermeintlich unkomplizierte Amerika ist ihr Reisetagebuch, das durch einen ketchupverschmierten Zufall den Weg zu Kai Blum findet, der die vielen Fallstricke der amerikanischen Gesellschaft auch aus eigener Erfahrung kennt.
Mit Humor und vielen wissenswerten Informationen hat Autor und Amerika-Experte Kai Blum die Reiserfahrungen von zwei typischen Deutschen niedergeschrieben.
Er hat somit ein Werk erschaffen, das es Ihnen ermöglicht, auf unterhaltsame Weise von den Fehlern anderer zu lernen und bei Ihrem eigenen USA-Aufenthalt die typischen Fettnäpfchen zu vermeiden.
Fettnäpfchenführer USA
Ein unterhaltsamer Reiseknigge
- Streifzug quer durch die US-amerikanische Gesellschaft
- Was Sie im Straßenverkehr beachten müssen
- Welche Dinge Sie sagen und vor allem nicht sagen sollten
- Mit Humor und vielen wissenswerten Infos
Fettnäpfchenführer USA Bei Amazon kaufen
Herausgeber: Bruckmann, 1. Edition 2024, ISBN: 9783734332456