Wunder der Unterwasserwelt
Auf den Florida Keys befindet sich das einzige lebende Barriereriff Nordamerikas. Die Gewässer rund um die 200 Kilometer lange Inselkette mitsamt ihrer „Flats“ (seichten Küstengewässer), Mangroveninseln und Korallenriffen, wurden zum Naturschutzgebiet, dem „Florida Keys National Marine Sanctuary“, erklärt und dient dem Schutz des Riffs und der einzigartigen Unterwasserwelt.
Das 2.900 Quadratseemeilen große Meeresschutzgebiet vor den Florida Keys erstreckt sich vom Biscayne Nationalpark bei Miami im Norden bis hin zu den Dry Tortugas, rund 112 Kilometer westlich von Key West, im Süden.
In seinen Gewässern liegt das drittgrößte zusammenhängende Korallenriff der Welt. Die Vielfalt des Gebietes reicht von Korallenformationen über einen großen Fischreichtum bis hin zu zahlreichen Schiffswracks. Weitläufige Seegraswiesen, unzählige von Mangroven umgebene Inseln und das Riff bieten über 6.000 verschiedenen Arten von Meerestieren einen idealen Lebensraum.
Taucher schätzen das Florida Keys National Marine Sanctuary für seine zahlreichen historischen Schiffswracks. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Urlauber reichen von Delfin-Beobachtung per Boot, Schnorcheln, Kajak fahren, Angeln bis hin zu Stand Up Paddeling und vielem mehr.
Das Florida Keys National Marine Sanctuary wurde 1990 gegründet. Das von der National Oceanic and Atmospheric Association (NOAA) gemeinsam mit dem Staat Florida verwaltete Meeresschutzgebiet ist eines von insgesamt 14 Meeresschutzgebieten in den USA.
Im Besucherzentrum „Florida Keys Eco-Discovery Center“ in Key West erfährt man alles über Fische und Korallen.
Weitere Informationen
- Florida Keys National Marine Sanctuary – Offizielle Website