Nürnberger Christkind kommt nach Maryland
Zur Vorweihnachtszeit können Besucher in der Hafenstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Vorbild erleben: Traditionelle Leckereien wie Bratwurst mit Sauerkraut, Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein sind bei den Amerikanern besonders gefragt.

Die mehr als 40 internationalen Händler wie Kaethe Wohlfahrt, Nordic Dreams Giftware oder Gifts from Afar bieten vom 24. November (Thanksgiving) bis 24. Dezember 2022 im „Christmas Village“ am Inner Harbor aber auch handgefertigte Weihnachtsornamente, Schmuck, Schals, Mützen oder Handtaschen aus aller Welt an.
Ein Teil der Waren wird in den für die deutschen Weihnachtsmärkte typischen Holzhütten ausgestellt, die restlichen Stände befinden sich in einem großen Festzelt, dessen Dekoration einer deutschen Stadt nachempfunden wurde.

Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die feierliche Eröffnungszeremonie am 26. November 2022, wenn das Nürnberger Christkind aus der Bundesrepublik eingeflogen wird, um im „Christmas Village“ in Baltimore seinen traditionellen Prolog auf Deutsch zu halten und so den Weihnachtsmarkt offiziell zu eröffnen.
Ein weiteres Highlight ist das German American Weekend am 3. und 4. Dezember 2022, an dem unter anderem auch Schuhplattler auftreten.

Der Weihnachtsmarkt in Baltimore hat sonntags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet (Thanksgiving und Heiligabend von 11 bis 17 Uhr). Am 28./29. November sowie am 5./6. und 12./13. Dezember bleibt der Markt geschlossen.
Der Eintritt für den Außenbereich ist frei, das Festzelt kann unter der Woche und am ersten Wochenende des Weihnachtsmarktes ebenfalls kostenlos besichtigt werden.
Weitere Informationen
Quelle: Capital Region USA
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.