Mietwagen Baltimore
Hotels Baltimore
Ausflüge Baltimore
Pauschalreisen Washington D.C.
Glühweinpyramide und leuchtende Weihnachtsfiguren
Zur Vorweihnachtszeit können Besucher in der Hafenstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland einen Weihnachtsmarkt nach deutschem Vorbild erleben: Traditionelle Leckereien wie Bratwurst mit Sauerkraut, Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein sind bei den Amerikanern besonders gefragt.
Dass deutsche Weihnachtsmärkte auch im Ausland sehr beliebt sind, beweist das „Christmas Village“ am Inner Harbor in Baltimore, Maryland. Die festlich geschmückten Buden laden vom 23. November bis 24. Dezember 2024 zum gemütlichen Bummeln ein.

Stärkung gibt es in Form von Bratwurst und anderen europäischen Leckereien oder an der „Winter Wunder Bar“. Aufwärmen können sich Besucher an der eindrucksvollen Glühweinpyramide und Kinder können im Karussell oder im Riesenrad eine Runde drehen. Live-Auftritte auf der Bühne sorgen für festliche Stimmung.
Die mehr als 40 Händler wie Käthe Wohlfahrt, Nordic Dreams Giftware oder Myroslava Creations bieten im „Christmas Village“ aber auch handgefertigte Weihnachtsornamente, Schmuck, Schals, Mützen oder Handtaschen aus aller Welt an.

Ein Teil der Waren wird in den für die deutschen Weihnachtsmärkte typischen Holzhütten ausgestellt, die restlichen Stände befinden sich in einem großen Festzelt, dessen Dekoration einer deutschen Stadt nachempfunden wurde.
Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die feierliche Eröffnungszeremonie am 30. November 2024, wenn das Nürnberger Christkind aus der Bundesrepublik eingeflogen wird, um im „Christmas Village“ in Baltimore seinen traditionellen Prolog auf Deutsch zu halten und so den Weihnachtsmarkt offiziell zu eröffnen.

Ein weiteres Highlight ist das German American Weekend am 7. und 8. Dezember 2024, an dem unter anderem auch Schuhplattler auftreten.
Der Weihnachtsmarkt in Baltimore ist von Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 20 Uhr sowie Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr geöffnet (Thanksgiving und Heiligabend von 12 bis 17 Uhr). Von 25.-27. November sowie am 2./3., 9./10. und 16./17. Dezember bleibt der Markt geschlossen.
Der Eintritt für den Außenbereich ist frei, das Festzelt kann unter der Woche und am ersten Wochenende des Weihnachtsmarktes ebenfalls kostenlos besichtigt werden.

Miracle on 34th Street
Ein weiterer Besuchermagnet zur Weihnachtszeit ist die 34th Street in Baltimores Stadtteil Hampden. Dort erstrahlen die Häuser der meisten Bewohner schon seit 1947 jedes Jahr von Ende November bis Ende Dezember in festlichem Lichterglanz.
Zu den blinkenden und leuchtenden Attraktionen gehören neben typischen Symbolen der Weihnachtszeit wie Tannenbäume, Weihnachtsmänner und Rentiere auch zahlreiche Zeichentrickfiguren von Walt Disney oder Frosty, der Schneemann. Berühmt geworden sind auch Jim Pollocks außergewöhnliche Weihnachtsbäume aus Radkappen sowie seine Schneemänner, die aus Rädern von Fahrrädern bestehen.
Weitere Informationen
Quelle: Capital Region USA
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.