Sweet Home Alabama
Geschichte, Kultur und Abenteuer – All dies bietet der vielfältige US-Bundesstaat Alabama, der von seinen grünen Appalachen-Bergen über Mondraketen in Huntsville bis hin zu weißen Sandstränden am Golf von Mexiko verschiedene Attraktionen bietet und immer wieder mit neuen Entdeckungen überrascht. Alabama ist der Inbegriff für die Lebensart und Gastfreundschaft im Süden der USA.

Spitzname: Yellowhammer State
Fläche: 135.765 km²
Einwohner: 5,0 Millionen
Höchster Punkt: Cheaha Mountain (735 m)
Tiefster Punkt: Golf von Mexiko (0 m)
Zeitzone: Central Time
Highlights
Alabama bietet zahllose einzigartige Ausflugsziele und Attraktionen, die der ganzen Familie Spaß machen. Ebenso steht „Das Herz der Südstaaten“ für Musik von Country über Blues bis zum Jazz, für Geschichte vom Sezessionskrieg bis zur Bürgerrechtsbewegung, für feinste Leckereien vom einfachen Barbecue bis zur Gourmetküche und für Südstaaten-Villen.

Birmingham
Die größte Stadt AlabamasBirmingham fand ihren Ursprung als Stahlverarbeitungszentrum und rückte während der 1960er-Jahre in den Mittelpunkt der Bürgerrechtsbewegung. Die Stadt ist außerdem Heimat der Cadbury World. mehr +
Foto: Ted Tucker / Greater Birmingham CVB

Huntsville
„Rocket City“Huntsville glänzt als die kunstsinnige High-Tech-Stadt der Südstaaten und Zentrum der amerikanischen Raumfahrtindustrie seit Wernher von Braun dort die Raketentechnik bis zur Mondlandung vorangetrieben hat. mehr +
Foto: Wikimedia Commons

Muscle Shoals Sound Studios
Touren durch das legendäre Tonstudio in SheffieldGeführte Touren lassen tief in die Musikgeschichte blicken: Originalgetreu im Look der 1970er-Jahre, inklusive Technik und Instrumenten aus der Epoche, erstrahlen die Muscle Shoals Sound Studios im alten Glanz. mehr +
Foto: Alabama Tourism Department, Art Meripol
Montgomery
In Montgomery, der Hauptstadt Alabamas, kann man den Ort besuchen, an dem Jefferson Davis im Jahre 1861 den Amtseid als Präsident der konföderierten Staaten von Amerika ablegte, was die Nation in den Sezessionskrieg stürzte.
Anniston
Das Freedom Riders National Monument in Anniston erinnert an die Aktivisten, die sich mit Linienbussen von Washington nach New Orleans aufmachten, um mit zivilem Ungehorsam den Kampf um die Gleichberechtigung in den Südstaaten zu unterstützen. Waren es bei der Abfahrt aus Washington erst 13 Freedom Riders, so wuchs die Zahl am Ende auf über 400. In Anniston steckte der Ku-Klux-Klan 1961 einen der Busse in Brand und versuchte, die jungen Aktivisten darin zu verbrennen. Sie entkamen dem Feuer trotz abgeschlossener Türen, wurden dann aber schwer misshandelt. Der Tatort und der alte Busbahnhof stehen jetzt unter Schutz.
Natur und Outdoor
- Strände an der Golfküste
Die familienfreundlichen Strände Alabamas sind das ganze Jahr über eine Reise wert. Verschiedene Strandorte wie Gulf Shores und Orange Beach bieten Vergnügen, weißen Sand und smaragdgrünes Wasser. Ruhigere Orte laden zur Entspannung ein, an denen man außer Seevögeln und Brandung nichts weiter hört.
Sport
- Golfparadies Alabama
Der Robert Trent Jones Golf Trail gilt als eines der faszinierendsten Golfziele der Welt. Entworfen vom umjubelten Golfplatzarchitekten Robert Trent Jones enthält dieser Trail 26 Parcours und 468 Löcher. Jede Stelle des Trails ist einzigartig und eignet sich für Spieler aller Erfahrungsstufen. Hier bietet sich Ihnen ein Golferlebnis, das mit keinem anderen vergleichbar ist. (www.rtjgolf.com)
Musik
Außer mit Liedern wie „Sweet Home Alabama“ und einer blühenden lokalen Musikszene, die mindestens drei American Idol-Stars hervorgebracht hat, wird Alabama mit einer reichen, dynamischen Musikgeschichte in Verbindung gebracht. Musiklegenden wie Nat King Cole, W.C. Handy und Hank Williams wurden in Alabama geboren.
Künstler wie Aretha Franklin, die Rolling Stones, Lynyrd Skynyrd und Otis Redding kamen in den 60er- und 70er-Jahre nach Alabama, um in Muscle Shoals Plattenaufnahmen zu machen.
Heute kann man diese berühmten Musikstudios besuchen, in Florence durch die Alabama Music Hall of Fame schlendern, dir Alabama Jazz Hall of Fame in Birmingham besichtigen, oder einen Ausflug auf dem Hank Williams Trail machen, der durch das Herz Alabamas verläuft. Vor allem die Livemusic-Hallen und Vergnügungsviertel Alabamas sollte man sich nicht entgehen lassen.
Geschichte
U.S. Civil Rights Trail: Die Bürgerrechtsbewegung im Süden der USA hat in die Welt ausgestrahlt und kämpft weiter für die Gleichberechtigung aller Menschen. Zu rund 130 historischen Schlüsselorten in 14 Bundesstaaten und in Washington führt dieser Wegweiser; allein 30 davon liegen in Alabama.
Kulinarische Spezialitäten
Wer in den USA nach hervorragender Küche sucht, ist in Alabama genau richtig. Ganz gleich, ob man auf langsam geköchelte südliche Genüsse steht, oder ob man in einem eleganten Restaurant fein speisen mächte, in Alabama bekommt man immer eine hervorragende Mahlzeit serviert.
Klima
Sonnenschein und blauer Himmel: An den meisten Tagen des Jahres herrschen in Alabama warme, sonnige Wetterverhältnisse. Bereits im März hält der Frühling Einzug und betört mit einer leuchtenden Farbpalette und Temperaturen um 15°C. Typische Sommertage weisen Temperaturen um 25°C auf, die jedoch bisweilen auf 32°C und höher ansteigen können. Normalerweise reichen ein Pullover oder eine leichte Jacke bis spät in den November völlig aus. Extreme Kälte stellt sich in Alabama sehr selten ein, Schneefall wird fast nur in den höheren Lagen Nordalabamas verzeichnet.
Anreise
Die meisten größeren Städte Alabamas liegen nicht weit auseinander und sind über Autobahnen miteinander verbunden. Auch die Anreise ist denkbar einfach, da der Atlanta International Airport nur eine Stunde von der Staatsgrenze Alabamas und zwei Stunden von Birmingham und Montgomery entfernt liegt. Mobile ist weniger als zwei Stunden von New Orleans entfernt, Nashville und Memphis in Tennessee lassen sich von Muscle Shoals im Nordwesten Alabamas aus in weniger als drei Stunden erreichen.