Reisen, Natur und Gesellschaft
Nordamerika boomt! Wer aktuell in Kanada und den USA unterwegs ist stellt schnell fest: Mehr denn je zählen die beiden Länder zu den beliebtesten Reisezielen. Und momentan deutet nichts darauf hin, dass der Boom endet. Die Sehnsucht ist ungebrochen.

Schwerpunkt dieser Ausgabe: Vergangenheit und Gegenwart der First Nations und Métis. Wir stellen Ihnen indigene Erlebnisse in vielen Teilen Kanadas vor. Geneviève Susemihl ist dafür nach British Columbia, Alberta und Ontario gereist und hat an spannenden Touren teilgenommen. Ole Helmhausen hingegen war auf Spurensuche in Saskatchewan und Manitoba unterwegs.
Aline Wyrwich wiederum hat Stuart Patrick Junior, einen der rund 150.000 sogenannten „Residential School Survivor“, zu einem ausführlichen Gespräch getroffen. Überdies finden Sie mehrere Anregungen für Wanderungen in den Northwest Territories.
Und in den USA nehmen wir Sie unter anderem mit nach Detroit: Die Stadt der Motoren und Musik erlebt gerade ein glanzvolles Comeback – ideal für alle Reisenden, die eine Metropole jenseits der viel besuchten Großstädte entdecken wollen.
In Florida hat 360° Nord-Amerika-Chefredakteur Christian Dose eine Region erkundet, die schon lange auf seiner Bucket List stand: die Bradenton Gulf Islands mit dem entspannten Lifestyle auf Anna Maria Island.
Jan de Jonge hingegen gibt Tipps für Los Angeles – viel Überraschendes für Kaliforniens Metropole. Außerdem in dieser Ausgabe: Empfehlungen für Flagstaff in Arizona, das mehr als nur ein Gateway zum Grand Canyon ist, sowie ein Portrait von vier sehenswerten Wasserfällen in Tennessee.
360° NordAmerika - Ausgabe 3/2023

Rundum-Berichterstattung mit dem Schwerpunkt Reisen
- Indigenes Kanada: Kultur und touristische Ereignisse
- 48 Stunden in Detroit: Comeback der Motor City
- Florida: Entspannter Lifestyle auf Anna Maria Island
- DKG Journal: Kanadische Mobilität
360° NordAmerika - Ausgabe 3/2023 Jetzt kaufen
Herausgeber: 360° medien, 8. September 2023, ISBN: 9783968553870
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.