Infos zum „Speed Limit“ sowie zu Verkehrszeichen und Verkehrsregeln
Höchstgeschwindigkeit in den USA
- Die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen und Interstate Highways variiert in den einzelnen Bundesstaaten stark – typischerweise zwischen 65 mph (≈ 105 km/h) in östlichen Bundesstaaten und 75–80 mph (≈ 120–130 km/h) im Westen
- Texas hält mit 85 mph (≈ 137 km/h) auf einem Teilstück des Texas State Highway 130 den US-Rekord
- Viele Bundesstaaten des Westens (z. B. Utah, Wyoming, Montana, Oklahoma, South Dakota, Idaho) erlauben auf ländlichen Abschnitten bis zu 80 mph
- An der Ostküste ist das Maximum oft mit 65–70 mph begrenzt, z. B. in New York, Connecticut, Massachusetts, Rhode Island und Vermont
- Hawaii setzt mit maximal 60 mph (≈ 96 km/h) auf seinem Straßennetz die niedrigste Höchstgeschwindigkeit unter den US-Bundesstaaten
- In Washington, D.C. ist die maximale Geschwindigkeit 55 mph

Innerorts, Wohngebiete und Schulzonen
- In den meisten Bundesstaaten liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts bei 25 bis 35 mph (ca. 40–55 km/h).
- In reinen Wohngebieten oder auf privaten Wohnstraßen kann das Limit noch niedriger sein: 20–25 mph sind gängig. Viele Kommunen setzen verstärkt auf „Traffic Calming Zones“ mit Schwellen, Kurven oder Beschilderungen
- In den meisten Bundesstaaten gibt es spezielle Schulzonen-Geschwindigkeiten – typischerweise 15 bis 25 mph (ca. 25–40 km/h) während der Schulzeiten. Schilder und Blinklichter weisen auf die reduzierte Geschwindigkeit hin. Verstöße werden mit hohen Geldstrafen geahndet.
Spezielle Regelungen: Trucks & Night-Speed
- Einige Bundesstaaten (z. B. Arizona, Florida, Colorado, Washington) senken die Geschwindigkeitslimits bei Nacht ab, z. B. auf 45–55 mph in ländlichen Bereichen oder Wildtierzonen
- Lkw unterliegen häufig niedrigeren Begrenzungen – z. B. in Alabama auf 55 mph für Gefahrguttransporte
Von Deutschland abweichende Verkehrsregeln
Wer mit dem Mietwagen in den USA unterwegs ist, sollte sich vorab über die jeweiligen Verkehrsregeln informieren. Auch in den USA gelten Regelungen, die von deutschen Bestimmungen abweichen.
- Vorsicht bei Schlbussen: An haltenden Schulbussen mit Warnblinklicht darf man nicht vorbeifahren (auch nicht in der Gegenrichtung).
- Außerorts ist das Halten und Parken auf der Fahrbahn verboten.
- Auf mehrspurigen Straßen darf man außerhalb geschlossener Ortschaften auch rechts überholen. Im Falle eines Spurwechsels ist deshalb besondere Vorsicht geboten.
- Weiße Linien auf den Straßen trennen den Verkehr in die gleiche Richtung, gelbe Linien trennen den Gegenverkehr.
- Bei Benutzung von einigen Highways und Brücken ist eine Mautgebühr zu bezahlen.
- In vielen Bundesstaaten ist es Pflicht, bei Regen das Abblendlicht einzuschalten.
- Ampeln hängen über der Kreuzung oder stehen erst am Straßenrand dahinter.
- An roten Ampeln darf man nach einem vollständigem Stopp rechts abbiegen, außer an der Ampel steht ein Schild mit der Aufschrift „No Turn On Red“ oder „No Right Turn“ (gilt nicht in New York City).
- An vielen Kreuzungen sind Stopp-Schilder mit dem Vermerk „4 Way“ oder „All Way“ angebracht. Hier hat derjenige nach einem kurzen Halt Vorfahrt, der zuerst an der Kreuzung angekommen ist.
- Auf Bürgersteigen und vor Hydranten besteht absolutes Halteverbot.
- Farbmarkierungen am Bordstein: Ein rot markierter Bordstein bedeutet absolutes Halteverbot, Gelb und schwarz stehen für Ladezonen, einige Minuten Halten ist bei weißer und grüner Markierung erlaubt. Behindertenparkplätze sind Blau gekennzeichnet.
- Im Falle einer Polizeikontrolle bleibt man am besten im Auto sitzen, öffnet das Fenster und lässt die Hände gut sichtbar am Lenkrad.
- Alkoholische Getränke dürfen nur im Kofferraum transportiert werden.
Die Verkehrsregeln können zwischen den einzelnen Bundesstaaten variieren.
Verkehrszeichen
















Auch die Mietwagenanbieter selbst haben verschiedene Regelungen festgelegt, wie etwa die Erlaubnis oder das Verbot für Fahrten auf Schotterstraßen, die Einreise nach Mexiko und Kanada oder das Mindestalter des Fahrers.
Kuriose und ausgefallene Gesetze für Auto- und Mietwagenfahrer in den USA
- In Alabama ist das Fahren mit verbundenen Augen verboten.
- In Colorado ist es verboten, sonntags mit einem schwarz lackierten Wagen zu fahren.
- In Minnesota ist es verboten, einen Gorilla auf dem Rücksitz zu befördern.
- In Oklahoma ist es verboten, während der Fahrt Comics zu lesen.
- In Tennessee darf man während der Fahrt nicht schlafen.

Anzeige
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.