Prepaid Tarif für die USA von Yesim - Mobile Daten auch auf Reisen Einfach surfen in den USA: Nur mit einer App auf dem Smartphone! (eSIM-fähiges Gerät notwendig) Yesim-App herunterladen ( App Store / Google Play), Tarif wählen, eSIM installieren und aktivieren. Neukunden erhalten 5 Euro Guthaben mit dem Code "AOWZ413".
AnzeigeEntdecke die Vielfalt der USA – Deine Reiseziele im Überblick
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Land der Kontraste und Vielfalt. Von den pulsierenden Metropolen an der Ostküste bis zu den majestätischen Nationalparks im Westen – die USA bieten für jeden Reisenden das passende Ziel.
Ob du die kulturellen Highlights von New York City erleben, die endlosen Weiten der Rocky Mountains erkunden oder die Geschichte der Südstaaten entdecken möchtest – hier findest du Inspiration für deine nächste Reise.
Wir stellen faszinierende Orte vor und geben einen ersten Eindruck von dem, was dich dort erwartet. Unsere Tipps zu beliebten Reisezielen im ganzen Land helfen dir dabei, deinen Traumurlaub in den USA zu planen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Von Metropolen bis Naturwundern
Mit dieser Übersicht erhältst du einen umfassenden Eindruck der verschiedenen Regionen der USA und kannst deine Reise gezielt nach deinen persönlichen Interessen und Wünschen planen. Ob du dich von den Lichtern der Metropolen faszinieren lassen möchtest, die Geschichte und Kultur einzelner Regionen entdecken willst oder lieber in unberührter Natur unterwegs bist – die Vereinigten Staaten bieten dir unzählige Möglichkeiten, deine Traumreise individuell zu gestalten. Ob Kultur, Natur, Abenteuer, Roadtrips oder Entspannung: In den USA findest du garantiert das passende Reiseziel, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt.Ostküste: Kultur, Geschichte und Großstadtflair
Die Ostküste der USA ist bekannt für ihre lebendigen Städte, historische Stätten und kulturelle Vielfalt.
- New York City: Erlebe den Times Square, das Broadway-Theater und weltberühmte Museen wie das Metropolitan Museum of Art.
- Washington D.C.: Die Hauptstadt bietet Monumente, Museen der Smithsonian Institution und spannende politische Geschichte.
- Boston & Philadelphia: Entdecke die Wiege der amerikanischen Geschichte mit historischen Stätten und kolonialem Flair.
Südstaaten: Musik, Geschichte und Gastfreundschaft
Der Süden der USA beeindruckt mit einzigartiger Kultur, Jazz- und Bluesmusik sowie herzlicher Gastfreundschaft.
- New Orleans: Heimat des Mardi Gras und des Jazz, mit faszinierender kreolischer Küche.
- Nashville & Memphis: Musikfans kommen hier voll auf ihre Kosten – von Country bis Blues.
- Charleston & Savannah: Historische Städte mit kolonialer Architektur und charmanten Pflasterstraßen.
Westküste: Sonne, Strand und Metropolen
Die Westküste vereint atemberaubende Natur, trendige Städte und eine entspannte Lebensart.
- Los Angeles & San Francisco: Film, Entertainment, Golden Gate Bridge und weltbekannte Strände.
- Seattle: Innovativ, grün und bekannt für Kaffee-Kultur und den Pike Place Market.
- San Diego: Perfekte Mischung aus Strand, Kultur und familienfreundlichen Attraktionen.
Rocky Mountains & Zentralstaaten: Abenteuer in der Natur
Für Naturliebhaber und Outdoor-Fans sind die Rocky Mountains und die zentralen Staaten ein Paradies.
- Colorado & Utah: Nationalparks wie Rocky Mountain, Zion oder Arches laden zu Wanderungen, Camping und atemberaubenden Landschaften ein.
- Wyoming & Montana: Yellowstone und Glacier National Park bieten spektakuläre Tierwelt und unberührte Natur.
Nordwesten & Alaska: Wildnis und unberührte Natur
Die nordwestlichen Staaten und Alaska locken mit einer unvergleichlichen Naturkulisse.
- Washington & Oregon: Regenwälder, Küstenlandschaften und Weinregionen wie das Willamette Valley.
- Alaska: Gletscher, Fjorde, Wildtiere und Outdoor-Abenteuer in einer einzigartigen, fast unberührten Natur.
Tipps für deine Reiseplanung
- Plane ausreichend Zeit ein, um die Vielfalt der Regionen zu erleben.
- Berücksichtige die klimatischen Unterschiede zwischen Nord und Süd sowie Küste und Inland.
- Informiere dich über Nationalparks, Kulturhighlights und lokale Events, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen
Regionen



| Neuengland (Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island, Vermont) Die sechs Neuenlandstaaten sind bekannt für Strände, Meeresfrüchte, zerklüftete Berge und einige der ältesten Städte des Landes. Die größte Stadt der Region ist die lebendige Metropole Boston. | |
| Mid-Atlantic (Delaware, Maryland, New Jersey, New York, Pennsylvania) Die mittleren Atlantik-Staaten von New York City im Norden bis Washington D.C. im Süden sind eine dicht besiedelte Region mit vielen historischen Stätten. Badeorte auf Long Island und an der Küste von New Jersey laden zum Verweilen ein. Die Hauptstadt Washington D.C. mit den angrenzenden Staaten Maryland und Virginia ist auch als Capital Region USA bekannt. | |
| South (Alabama, Arkansas, Georgia, Kentucky, Louisiana, Mississippi, North Carolina, South Carolina, Tennessee, Virginia, West Virginia) Der Süden ist berühmt für seine Gastfreundschaft, bodenständige Küche und seine Musik-Tradition mit Blues, Jazz, Rock ’n‘ Roll und Country. Diese üppige, weitgehend subtropische Region umfasst kühle, grünen Berge, landwirtschaftliche Plantagen und große Sumpflandschaften. Aber auch moderne und bezaubernde Städte wie Atlanta, Memphis, Nashville und New Orleans sind hier zu finden. | |
| Florida Das nördliche Florida ist vergleichbar mit der Landschaft des Südens. Im restlichen Teil des Staates findet man 1200 Meilen Sandstrände, viele Resorts und Freizeitparks in Orlando, das von karibischem Flair beeinflusste Miami und auch die Sümpfe der Everglades. | |
| Midwest (Illinois, Indiana, Iowa, Michigan, Minnesota, Missouri, Ohio, Wisconsin) Der Mittlere Westen ist die Heimat von Ackerland, Wäldern, malerischen Dörfern, Industrie-Städten und den Great Lakes, einer Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen. | |
| Texas Das Terrain des zweitgrößten Staates der Nation reicht von Sümpfen im Südosten bis zu großen Rinderfarmen in den Präriegebieten, von Sandstränden im Süden bis zu den Bergen und Wüsten im Westen. Auch die Metropolen Austin, Dallas, Fort Worth, Houston und San Antonio laden zum Besuch ein. | |
| Great Plains (North Dakota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Oklahoma) Ein trockenes Gebiet mit weitläufiger Steppenlandschaft und scheinbar unendlicher Wildnis geprägt von Westernromantik und einer einzigartigen Natur. Hier donnern Mustangs in großen Herden über die unberührte und offene Prärie – Nachkommen der Pferde, die spanische Conquistadores und Siedler in die Neue Welt mitbrachten. Naturfreunde, Pferdeliebhaber und Freunde des Wilden Westens können die Tiere, Symbole der Freiheit und Unabhängigkeit in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. | |
| Rocky Mountains (Colorado, Idaho, Montana, Wyoming) Die spektakulären Gipfel der Rocky Mountains sind ein Paradies für Wanderer und Skifahrer und bieten viel Abwechslung. Neben einige Großstädten wie Denver und Colorado Springs befinden sich hier auch Wüstengebiete sowie der faszinierende Yellowstone Nationalpark. Büffel, Geysire und schöne Panoramastraßen können bestaunt werden. |
|
| Southwest (Arizona, New Mexico, Nevada, Utah) Im von mexikanischer Kultur beeinflussten Südwesten befinden sich einige der spektakulärsten Naturschönheiten des Landes: Grand Canyon, Monument Valley oder Arches und Zion Nationalpark. In den Wüstenregionen befinden sich einige große Städte wie Las Vegas, Salt Lake City und Phoenix. | |
| California Kalifornien wird stark durch die spanische und mexikanische Kultur beeinflusst. In Kalifornien befinden sich große Städte wie Los Angeles, San Francisco und San Diego, Wüsten, Regenwälder, Goldgräberstädte, verschneite Berge und schöne Strände. | |
| Pacific Northwest (Washington, Oregon) Der pazifische Nordwesten ist mit seinem angenehmen, milden Klima die ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten. Das Terrain reicht von spektakulären Regenwäldern im Olympic Nationalpark bis zu malerischen Bergen, Gletschern und Vulkanen wie Mount St. Helens, von schönen Küsten bis zu Steppen und Wüsten. Seattle und Portland laden zum Städtetrip ein. | |
| Alaska Der flächenmäßig größte Bundesstaat der USA bietet tausende Seen und bergige Wildnis. Highlights sind der Denali Nationalpark und die einstige Zeltstadt Anchorage. | |
| Hawaii Die Inselkette im tropischen Pazifik ist etwa 3700 Kilometer von Kalifornien entfernt. Neben Traumstränden, exotischer Vegetation und ausgefallener Tierwelt bietet Hawai’i seinen Gästen das ganze Jahr über hunderte von Festivals und Events mit vielen Aktivitäten und Attraktionen. | |
Alle Staaten
Wo liegt Dixieland? – Geographische Sammelbezeichnungen
Wenn du dich mit Amerikanern über ihre Heimat unterhältst, werden bestimmt oft Sammelbegriffe für einige Regionen Amerikas fallen, die du zu deiner Orientierung kennen solltest.
Mit diesen Begriffen verbinden Amerikaner nicht nur geographische Informationen, sondern auch Begriffe amerikanischer Geschichte und den Menschen, die in diesen Landstrichen leben.
Nehmen wir das Beispiel Dixieland: Die Bezeichnung Dixieland wird in den Vereinigten Staaten oft synonym für die Southern United States, Südstaaten verwendet.
Damit meint man einerseits eine geographische Bezeichnung: Nämlich die Staaten südlich der so genannten Mason-Dixon-Line (der Mason-Dixon-Linie), die die Grenze zwischen Maryland und Pennsylvania festlegt.
Mit diesem Terminus kennzeichnet man aber auch ein Stück amerikanischer Geschichte: mit Dixieland meint man in historischer Hinsicht die Südstaaten, die im amerikanischen Bürgerkrieg die Sklaverei beibehalten wollten und gegen die Nordstaaten kämpften. In der Bezeichnung Dixieland schwingt aber auch Musik mit: In New Orleans wurde 1910 der Dixieland Jazz (eine Richtung des Jazz) begründet.
In der nachfolgenden Übersicht stellen wir einige weitere, oft benutzte geographische Sammelbegriffe vor. Wo es möglich ist, nennen wir die Staaten, die mit diesem Begriff benannt werden sollen oder wir geben weitere Informationen zu dieser Bezeichnung.
- the Bible Belt (der Bibelgürtel)
umfasst die Staaten von Virginia bis Florida und die Staaten von Texas bis KansasAls Bibelgürtel bezeichnet man die Regionen Amerikas, die besonders stark vom Protestantismus geprägt sind. Die Menschen dort gelten als religiös und eher konservativ.
- Dixieland (Dixieland)
umfasst alle Staaten südlich der Mason-Dixon-Linie
Einerseits bezeichnet man damit in historischer Hinsicht alle Staaten, die im amerikanischen Bürgerkrieg für die Sklavenhaltung stritten; andererseits meint man mit diesem Begriff den 1910 in New Orleans begründeten Musikstil Dixieland Jazz. - Eastern Seabord (Ostküste)
umfasst alle Bundesstaaten, die an der Atlantikküste liegen
Einerseits eine geographische Bezeichnung für alle Staaten, die am Atlantik liegen, andererseits ein historischer Begriff für die Gründerstaaten der USA, die 1776 die Unabhängigkeit von England erreichten. - the Frontier (die Grenze)
nicht genau festmachbar
Dieser Begriff ist eher ein historisches Konzept als eine konkrete geographische Bezeichnung. Mit ihm meinte man in der Vergangenheit die Grenze zwischen der „Zivilisation“ und der „Wildnis“, die sich mit der voranschreitenden Besiedelung Amerikas durch die Europäer immer weiter nach Westen verschob. - the Middle West / the Midwest (der Mittlere Westen)
umfasst Illinois, Indiana, Iowa, Michigan, Missouri, Minnesota, Nebraska, Kansas, Wisconsin, Ohio
Dieser Begriff entstand aus der Notwendigkeit, die Staaten im mittleren Westen von denen der Ostküste abzugrenzen. Diese Staaten zählen nicht zur Ostküste, sie sind aber auch nicht Teil des Wilden Westens (siehe the Frontier und the Wild West). - New England (Neuengland)
umfasst Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island, Vermont
Dieser geschichtliche Begriff versammelt die ersten Siedlungen der Engländer auf amerikanischen Boden. - the Northwest (der Nordwesten)
umfasst Washington & Oregon - the Rustbelt / the Manufacturing Belt (der Rostgürtel)
umfasst die an die Großen Seen angrenzenden Gebiete
In geographischer Hinsicht bezeichnet man mit diesem Begriff alle Gebiete, die an die Großen Seen im Nordosten der Vereinigten Staaten angrenzen. In historischer Hinsicht meint man das älteste Industriegebiet der Staaten. Dort war zuerst die Textilindustrie, dann der Steinkohlen- und Erdölabbau und schließlich im 20. Jahrhundert die Lebensmittel- und die Autoindustrie angesiedelt. Seit den 1970er Jahren schwindet die Bedeutung dieser Region beständig und mittlerweile hat die Bezeichnung „Rostgürtel“ für sie eingebürgert. - the South (der Süden)
umfasst alle Staaten südlich der Mason-Dixon-Linie
Geographische Bezeichnung für alle Staaten im Süden der USA. - the Southwest (der Südwesten)
umfasst Arizona, New Mexico, Texas, Oklahoma
Sammelbegriff für die Bundesstaaten im Südwesten der Vereinigten Staaten. - the Sunbelt (der Sonnengürtel)
umfasst Arizona, Florida, New Mexico, Kalifornien
Mit diesem Terminus bezieht man sich auf die sonnenverwöhnten Landstriche der USA. Die Bezeichnung umfasst beliebte Urlaubsregionen der Amerikaner. - the West (der Westen)
umfasst Kalifornien, Nevada, Colorado
Mit diesem Begriff werden die Staaten im Westen der USA umfasst. - the Wild West (der Wilde Westen)
umfasst die Bundesstaaten westlich des Mississippi
Diese Bezeichnung der Umgangssprache umfasst den mit Klischees besetzten und verklärten Begriff der Bundesstaaten westlich des Mississippi. Hier wurde die Urbanisierung und Besiedelung durch die europäischen Einwanderer langsam gen Westen vorangetrieben. Nach und nach wurden auch diese Staaten in den Verbund der Vereinigten Staaten mit aufgenommen.
Wir hoffen, dass wir deiner Orientierung in Amerika in geographischer Hinsicht nun ein bisschen auf die Sprünge helfen konnten.
























































